Kann man Felgen reparieren? Alles, was Sie wissen müssen

Kann man Felgen reparieren? Alles, was Sie wissen müssen

Felgen sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Fahrzeugs – nicht nur aus ästhetischen, sondern auch aus funktionalen Gründen. Doch was passiert, wenn die Felgen beschädigt sind? Kratzer, Bordsteinschäden oder Lackschäden treten häufiger auf, als man denkt. Die Frage, die sich viele stellen: Kann man Felgen reparieren? Die Antwort ist: Ja, in den meisten Fällen ist das möglich! Hier erfahren Sie alles über die Reparatur von Felgen, die häufigsten Schäden und worauf Sie achten sollten.


Welche Felgenschäden können repariert werden?

Nicht jeder Schaden an einer Felge bedeutet, dass sie ersetzt werden muss. In der Regel lassen sich folgende Schäden reparieren:

  1. Bordsteinschäden
    Diese entstehen, wenn man mit der Felge den Bordstein streift. Sie führen zu Kratzern und kleinen Dellen, die jedoch in den meisten Fällen problemlos ausgebessert werden können.

  2. Kratzer und Schrammen
    Oberflächliche Kratzer, die durch Steinschläge oder andere kleine Unfälle entstehen, sind leicht zu reparieren.

  3. Lackschäden
    Abblätternder oder beschädigter Lack sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch Korrosion begünstigen. Eine professionelle Lackaufbereitung schafft hier Abhilfe.

  4. Verformungen und kleine Dellen
    Wenn die Felge leicht verbogen ist, können Spezialisten dies oft durch präzises Ausrichten beheben.


Wann ist eine Reparatur nicht möglich?

Es gibt jedoch auch Schäden, die irreparabel sind. Dazu gehören:

  • Starke Verformungen oder Risse: Sicherheitsrelevante Schäden sollten nicht repariert werden, da die Stabilität der Felge beeinträchtigt sein könnte.
  • Extremer Materialverlust: Wenn Teile der Felge fehlen, ist eine Reparatur meist unwirtschaftlich.
  • Schäden an sicherheitsrelevanten Komponenten: Bei sicherheitskritischen Schäden, z. B. an der Radaufnahme, sollte die Felge ausgetauscht werden.

Ein seriöser Anbieter begutachtet den Schaden und gibt Ihnen eine ehrliche Einschätzung, ob eine Reparatur möglich und sinnvoll ist.


Wie werden Felgen repariert?

Die Reparatur von Felgen erfolgt in mehreren Schritten, abhängig von der Art des Schadens:

  1. Begutachtung
    Zunächst wird die Felge auf Beschädigungen untersucht, um festzustellen, ob eine Reparatur möglich ist.

  2. Reinigung und Vorbereitung
    Vor der eigentlichen Reparatur wird die Felge gründlich gereinigt, damit Schäden genau sichtbar sind und bearbeitet werden können.

  3. Behebung des Schadens

    • Kratzer und Bordsteinschäden: Diese werden durch Schleifen und Füllen entfernt.
    • Lackschäden: Nach der Schadensbehebung wird die Felge neu lackiert, um ein einheitliches Finish zu gewährleisten.
    • Verformungen: Hier kommen spezielle Maschinen zum Einsatz, die die Felge wieder in ihre ursprüngliche Form bringen.
  4. Oberflächenveredelung
    Nach der Reparatur wird die Felge poliert oder versiegelt, um sie vor zukünftigen Schäden zu schützen.


Warum ist die professionelle Felgenreparatur sinnvoll?

Eine professionelle Felgenreparatur bietet zahlreiche Vorteile:

  • Kosteneffizienz: Die Reparatur ist in den meisten Fällen günstiger als der Kauf neuer Felgen.
  • Nachhaltigkeit: Reparieren statt Wegwerfen schont die Umwelt.
  • Perfektes Ergebnis: Mit modernsten Verfahren werden Schäden so behoben, dass die Felge wie neu aussieht.
  • Sicherheit: Ein Fachbetrieb prüft die Felge auf ihre Sicherheit, bevor sie wiederverwendet wird.

Kann man Felgen selbst reparieren?

Für kleinere Kratzer gibt es im Handel Reparatursets. Diese enthalten Schleifpapier, Füllstoffe und Lack, mit denen man selbst Hand anlegen kann. Allerdings sind diese Sets nur für kosmetische Schäden geeignet und erzielen selten die Ergebnisse einer professionellen Reparatur. Bei größeren Schäden oder Sicherheitsmängeln sollten Sie unbedingt einen Fachbetrieb aufsuchen.


Fazit: Felgenreparatur – eine lohnende Alternative

Die meisten Felgenschäden können repariert werden, sei es Bordsteinschäden, Kratzer oder Lackprobleme. Eine professionelle Reparatur ist nicht nur kostengünstig und umweltfreundlich, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Felgen wieder wie neu aussehen.

Wenn Sie beschädigte Felgen haben, lohnt sich der Gang zu einem Spezialisten wie carwheel.de. Mit moderner Technik und viel Erfahrung kümmern wir uns um Ihre Felgen und sorgen dafür, dass sie sicher und optisch einwandfrei auf die Straße zurückkehren.

Zurück zum Blog

Jetzt Felgenreparatur buchen

Lass dir jetzt vom Profi die Felgen reparieren. Einfach online beauftragen.

zur Felgenreparatur

Über uns

Vor vier Jahren hat Jonathan Haug in Freudenstadt im Schwarzwald "CARWHEEL", als einer der jüngsten Unternehmer Deutschlands gegründet.

Mit carwheel.de hat er 2021 die erste B2C-Online-Plattform für die industrielle Felgenreparatur gegründet. Doch wie kommt ein 16 Jähriger zu diesem Geschäft?

Seine junge Begeisterung für E-Commerce gepaart mit der Tatsache, dass sein Vater der Erfinder der industriellen Felgenreparatur ist, bringt das Eine zum Anderen.

Kontaktiere uns!